


Philosophisches Abendgespräch, Nietzsche-Dokumentationszentrum, Naumburg (30. November um 19:30)
Prof. Matthias Steinbach (Braunschweig), "Nietzsches Italien"

Philosophisches Abendgespräch, Nietzsche-Dokumentationszentrum, Naumburg (28. September um 19:30)
Prof. Christian Niemeyer (Dresden), "Nietzsche verstehen - Eine Gebrauchsanweisung"

BU Workshop in Late Modern Philosophy
October 14-15, 2011

Nietzsche Lektüretage: “Jenseits von Gut und Böse”
Naumburg, Nietzsche-Dokumentationszentrum, 21. - 25. August 2011 - Leitung: Helmut Heit, Hannah Grosse Wiesmann

The Nietzsche Research Seminar, Oxford 2011
Faculty of Philosophy, Maison Française d'Oxford, Convenors: Paolo D'Iorio and Manuel Dries

Philosophisches Abendgespräch, Nietzsche-Dokumentationszentrum, Naumburg (25. Mai um 19:30)
Prof. Dr. Babette Babich (New York), "Nietzsches Empedokles/Zarathustra Zu Nietzsches Übermensch und Lukians hyperanthropos"

Berliner Nietzsche Colloquium
Sommersemester 2011

Nietzsches Einfluss auf schreibende Frauen des Fin de siècle
Dr. Cornelia Pechota Vuilleumier, 30.03.2011 - Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg

Nietzsches letzte Jahre in Naumburg
Ludger Lütkehaus - Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg - 19. März 2011 um 19.30 Uhr

Workshop ‘Nietzsche the Kantian?’
Institute for Philosophy, Leiden University, 11-12 February 2011

Methoden der Nietzsche-Interpretation – 19. Nietzsche-Werkstatt Schulpforta
vom 13. bis 16. September 2011. Wissenschaftliche Leitung: Werner Stegmaier (Greifswald) und Andrea Bertino (Greifswald)

Philosophisches Abendgespräch, Nietzsche-Dokumentationszentrum, Naumburg (26.01, 23.02, 30.03.2011 um 19.30 Uhr)
Klaus Goch, Ursula Welsch und Cornelia Pechota Vuilleumier

Philosophisches Abendgespräch, Nietzsche-Dokumentationszentrum, Naumburg (24. November 2010 um 19.30 Uhr)
Dr. Claudia Ibbeken: "Konkurrenzkampf der Perspektiven. Nietzsches Interpretation des Perspektivismus"

Philosophisches Abendgespräch, Nietzsche-Dokumentationszentrum, Naumburg (27. Oktober 2010 um 19.30 Uhr)
Dr. Ralf Eichberg: "Nietzsches Begriff der Freundschaft - biografische und philosophische Aspekte."

Philosophisches Abendgespräch, Nietzsche-Haus Naumburg (29. September 2010 um 19.30 Uhr)
Prof. Dr. Josef Schmid (Emeritus der Bevölkerungswissenschaft an der Universität Bamberg): „Nietzsches Kritik am Liberalismus“

Philosophisches Abendgespräch, Nietzsche-Haus Naumburg
Prof. Dr. Marco Brusotti/Lecce (I): „Jeder ist sich selbst der Fernste". Nietzsches Rückblicke. 19. Mai 2010

Dr. Helmut Heit/Berlin: Nietzsche und „das Problem der Wissenschaft”
30. Juni 2010 19.30 Uhr, Philosophisches Abendgespräch, Nietzsche-Haus Naumburg

“Nietzsches Philosophie zwischen Sokrates und Platon”, von Enrico Müller
31. März 2010, 19.30 Uhr, Philosophisches Abendgespräch im Nietzsche-Haus, Naumburg
